Das Innere Kind ist ein Konzept und steht für Erinnerungen, Gefühle und Erfahrungen, die wir als Kind gemacht haben. Handelt es sich dabei um schöne und positive Erlebnisse, stärken sie uns und dienen uns als Kraftquelle.
Handelt es sich dabei jedoch um negative Aspekte und konnten diese nicht adäquat verarbeitet werden, wirken diese Erlebnisse bis in das heutige Erwachsenenleben. - als Störfaktor, Einschränkung, Blockade.
Die Begegnung mit dem Inneren Kind ermöglicht die Auflösenden Hypnose.
Sie erlaubt auf zuträglicher und klarer Weise - im Hier und Jetzt - eine Würdigung und Verarbeitung der damaligen, verletzenden Situationen und befreit von den Altlasten.
Diese halten uns oft in verstrickten Beziehungen mit unseren Eltern und/oder belasten aktuelle Partnerschaften.
Situationen, mit denen der Umgang schwer fällt, beruhen sehr oft auf nicht verarbeiteten Emotionen, die als Kind erlitten wurden. So können Bemerkungen oder Handlungen des Partners zu tsunami-ähnlichen Reaktionen führen, weil alte, kindliche Emotionen angetriggert werden. Dann lohnt es sich, an die uralte Emotion ran zu gehen, mal zu schauen, was liegt denn eigentlich drunter verborgen, dass heute keine angemessene Reaktion möglich ist.
Und daran schließt sich die Frage an, was braucht das Innere Kind heute, was kann ich ihm geben, damit es heilen kann und gestärkt und souverän seinen Weg geht.
Diese Gefühle zeigen sich oft beim verletzten Inneren Kind: